Seit dem 13. Juni gibt es ihn auch bei uns im Rhein-Neckar-Kreis, den Bewegungspass für Kinder.

Dieser Pass wurde in Stuttgart konzipiert und bisher in 18 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg eingeführt.

Als Gesundheitspartner wirken die AOK Baden-Württemberg und der Sportkreis Heidelberg mit.

Dieser Bewegungspass hat das Ziel, die körperliche Aktivität, die motorischen Kompetenzen und somit das Wohlbefinden von Kindern im Alter zwischen 2 und 7 Jahren zu fördern.

Er ist speziell für den Einsatz in Kindergärten entwickelt worden und bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, Bewegung in den Kindergartenalltag zu integrieren.

Mit dem Bewegungspass-Heftchen können gemeinsam mit den Kindern verschiedene Aktivitäten anhand von Bewegungen der Tiere wie Schlange, Känguru, Eichhörnchen, Bär, Krebs, Affe, Seehund, Ameise, Chamäleon geplant werden, anhand derer Basisfertigkeiten wie Springen, Werfen, Rollen und Balancieren geübt werden.

Der Bewegungspass ermöglicht es den Kindern außerdem, ihre sportlichen Aktivitäten im Pass einzutragen und ihre Fortschritte so selbständig und gemeinsam mit den Eltern zu verfolgen.

Hier erfahren Sie noch mehr…